2018 Termine
Dezember 2018
15.12.(Sa) + 16.12.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS ausgebucht !
November 2018
03.11.(Sa)+04.11.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS ausgebucht !
Oktober 2018
20.10.(Sa)+21.10.(So)
Shodo - japanische Kalligrafie Kurs
(VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede)
Sa 10:00-16:30
So 10:00-15.00 Murkens Hof
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Anmeldung bei der VHS Lilienthal ausgebucht !
14.10.(So)
16:00 - 17:00 Uhr
Finissage der Tuschekunst Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Zwei Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
14.10.(So) Zusatztermin
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
13.10.(Sa) Zusatztermin
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
07.11.(Sa) Shodo Japanische Kalligraphie Workshop Japanische Kalligraphie für Alle
15:30-17:00 Uhr bei der MAG Erfurt
Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt
September - Oktober 2018
22.09.(Sa) - 14.10.(So)
Tuschekunst Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Zwei Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
Öffnungszeiten:
Sa. 12-16 Uhr
So. 14-17 Uhr
Und nach Absprache galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
September 2018
30.09.(So)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
29.09.(Sa)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15:30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de ausgebucht !
25.09.(Di)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Alle
15:00-17:00 Uhr
Bei der Ausstellungzum Thema "Chinas Metropolen im Wandel"
von Dr. Waibel von Geographischen Institut der Uni Hamburg
Ort: Einkaufszentrum Wechloy in Oldenburg
Posthalterweg 10, 26129 Oldenburg
23.09.(So)
Workshop Temshin Kalligraphie
von Kofu Honda
Kalligrahphie und Meditation
14-16 Uhr galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 30,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
22.09.(Sa)
Workshop Temshin Kalligraphie
von Kofu Honda
Kalligrahphie und Meditation
14-16 Uhr galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 30,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
ausgebucht !
21.09.(Fr)
19:30 Uhr
Vernissage der Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
Shakuhachi - Japanische Flöte Dieter Weische
Kalligraphie & Tuschekunst Performance
Kurzer Einführung der Tenshin-ryuu Meditation galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
01.09.(Sa)+02.09.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS
August 2018
25.08.(Sa)
45 Jahre-Jubiläum der VHS Lilienthal
Murkenshof
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
15-17 Uhr Murkens Hof
Raum "St. Jürgen"
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Juni 2018
16.(Sa)+17.06(So)
Borgfelder Sommerfest
*Alternativ von Workshop bei Nippon Con
Shodo-Japanische Kalligraphie
Japanisch Crashukurs "Onomatope" galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
02.06.(Sa)+03.06.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS *(ausgebucht)
Mai 2018
26.05.(Sa)+27.05.(So)
Shodo - japanische Kalligrafie Kurs
(VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede)
Sa 10:00-16:30
So 10:00-15.00 Murkens Hof
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Anmeldung bei der VHS Lilienthal *(ausgebucht)
April 2018
21.04. (Sa)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
im Überseemuseum
15:00-16:30 Uhr
(10-15 Min./ ein Teilnehmer) zur Veranstaltung "Cool Japan"
2. Etage Seminarraum Überseemuseum
07.04.(Sa)+08.04.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS *(ausgebucht)
05.04.(Do)
Museumsgespräch
"Puppen: Schutzgötter der Japaner" über Japanische Puppen
mit Puppenkünstlerin Yuki Sekikawa-Klink
Überseemuseum
Im Rahmen "Cool Japan"
10.50 € (inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee)
Überseemuseum
02.04.(Ostermontag)
Kanzashi Japanische Blumenschmuck aus Stoff
Tsumami-Zaiku Künstlerin Saki
am Ostermontag 02.04.2018 14:00-16:00
Kosten 15,- € incl. Material
max 8 Teilnehmer
bitte anmelden: Tel 0170-7394573
01.04.(Ostersonntag) - 02.04.(Ostermontag)
Sakura-Matsuri / Kirschblütenfest
mit japanische Kunst
Aktion mit Japanische traditionelle Kunst und Kunsthandwerk galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
01.04.(Ostersonntag) Workshop für traditionelle japanische Künste
Shodo Japanische Kalligraphie
Kalligraphie Meisterin Yuki SekikawaKlink
am Ostersonntag 01.04.2018
12:00-13:30 oder
15:00-16:30
Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
März 2018
03.03.(Fr)-05.03.(So) 13-18 Uhr
Shodo Ausstellung "Made in Germany 3" 10.3.(Sa)um 15 Uhr Meet & Greed
Shibuya no IMA
in Tokio, Japan
Februar 2018
02.02.(Fr)-04.02.(So)
14:00-17:00 Uhr
Priv. Ausstellung zum Japanischen Katzentag
Kalligraphie, Tuschemalerei, Puppen, Katzenfiguren, Schmucke, Taschen, Kunsthandwerk aus Kimonostoff
und japanischen Materialien
alles mit Katzenmitive
und Mini Flohmarkt
Priv.Event Eintritt ist frei
0421-385685
Atelier yuki
Suhrsweg 1 28357 Bremen (Borgfeld)
Image von 2017
Januar 2018
07.01.(So)- 28.03.(Mi)
Japanische Kalligraphie Ausstellung
von Yuki Sekikawa-Klink
"Stille Zeit"
Stiftungsdorf Borgfeld
Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen
07.01.(So) 16 uhr
Vernissage
Japanische Kalligraphie Ausstellung
von Yuki Sekikawa-Klink
"Stille Zeit"
Stiftungsdorf Borgfeld
Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen
15.12.(Sa) + 16.12.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS ausgebucht !
November 2018
03.11.(Sa)+04.11.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS ausgebucht !
Oktober 2018
20.10.(Sa)+21.10.(So)
Shodo - japanische Kalligrafie Kurs
(VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede)
Sa 10:00-16:30
So 10:00-15.00 Murkens Hof
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Anmeldung bei der VHS Lilienthal ausgebucht !
14.10.(So)
16:00 - 17:00 Uhr
Finissage der Tuschekunst Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Zwei Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
14.10.(So) Zusatztermin
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
13.10.(Sa) Zusatztermin
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
07.11.(Sa) Shodo Japanische Kalligraphie Workshop Japanische Kalligraphie für Alle
15:30-17:00 Uhr bei der MAG Erfurt
Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt
September - Oktober 2018
22.09.(Sa) - 14.10.(So)
Tuschekunst Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Zwei Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
Öffnungszeiten:
Sa. 12-16 Uhr
So. 14-17 Uhr
Und nach Absprache galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
September 2018
30.09.(So)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15.30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
29.09.(Sa)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Anfänger
14:00-15:30 Uhr
galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de ausgebucht !
25.09.(Di)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
Japanische Kalligraphie für Alle
15:00-17:00 Uhr
Bei der Ausstellungzum Thema "Chinas Metropolen im Wandel"
von Dr. Waibel von Geographischen Institut der Uni Hamburg
Ort: Einkaufszentrum Wechloy in Oldenburg
Posthalterweg 10, 26129 Oldenburg
23.09.(So)
Workshop Temshin Kalligraphie
von Kofu Honda
Kalligrahphie und Meditation
14-16 Uhr galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 30,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
22.09.(Sa)
Workshop Temshin Kalligraphie
von Kofu Honda
Kalligrahphie und Meditation
14-16 Uhr galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
Kosten 30,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
ausgebucht !
21.09.(Fr)
19:30 Uhr
Vernissage der Ausstellung
"Parallelität der Kreise"
Japanische Künstlerinnen
Kofu Honda und Keisen Sekikawa
Japansiche Kalligrapphie und Tuschemalerei
Shakuhachi - Japanische Flöte Dieter Weische
Kalligraphie & Tuschekunst Performance
Kurzer Einführung der Tenshin-ryuu Meditation galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
01.09.(Sa)+02.09.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS
August 2018
25.08.(Sa)
45 Jahre-Jubiläum der VHS Lilienthal
Murkenshof
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
15-17 Uhr Murkens Hof
Raum "St. Jürgen"
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Juni 2018
16.(Sa)+17.06(So)
Borgfelder Sommerfest
*Alternativ von Workshop bei Nippon Con
Shodo-Japanische Kalligraphie
Japanisch Crashukurs "Onomatope" galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
02.06.(Sa)+03.06.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS *(ausgebucht)
Mai 2018
26.05.(Sa)+27.05.(So)
Shodo - japanische Kalligrafie Kurs
(VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede)
Sa 10:00-16:30
So 10:00-15.00 Murkens Hof
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon 04298/929-240/241
Anmeldung bei der VHS Lilienthal *(ausgebucht)
April 2018
21.04. (Sa)
Shodo Japanische Kalligraphie Workshop
im Überseemuseum
15:00-16:30 Uhr
(10-15 Min./ ein Teilnehmer) zur Veranstaltung "Cool Japan"
2. Etage Seminarraum Überseemuseum
07.04.(Sa)+08.04.(So)
Sa + So, 11.00 - 17.30 Uhr Shodo - japanische Kalligrafie Kurs (VHS.Bremen)
Wochenendekurs
VHS im Bamberger, Faulenstraße 69,
Raum 310 Atelier
Anmeldung: bei der Bremer VHS *(ausgebucht)
05.04.(Do)
Museumsgespräch
"Puppen: Schutzgötter der Japaner" über Japanische Puppen
mit Puppenkünstlerin Yuki Sekikawa-Klink
Überseemuseum
Im Rahmen "Cool Japan"
10.50 € (inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee)
Überseemuseum
02.04.(Ostermontag)
Kanzashi Japanische Blumenschmuck aus Stoff
Tsumami-Zaiku Künstlerin Saki
am Ostermontag 02.04.2018 14:00-16:00
Kosten 15,- € incl. Material
max 8 Teilnehmer
bitte anmelden: Tel 0170-7394573
01.04.(Ostersonntag) - 02.04.(Ostermontag)
Sakura-Matsuri / Kirschblütenfest
mit japanische Kunst
Aktion mit Japanische traditionelle Kunst und Kunsthandwerk galerie zweig
Borgfelder Landstr. 26, 28357 Bremen
01.04.(Ostersonntag) Workshop für traditionelle japanische Künste
Shodo Japanische Kalligraphie
Kalligraphie Meisterin Yuki SekikawaKlink
am Ostersonntag 01.04.2018
12:00-13:30 oder
15:00-16:30
Kosten 20,- € incl. Material
max. 6 Teilnehmer,
bitte anmelden: Tel 0421-385685
yukiklink@yahoo.de
März 2018
03.03.(Fr)-05.03.(So) 13-18 Uhr
Shodo Ausstellung "Made in Germany 3" 10.3.(Sa)um 15 Uhr Meet & Greed
Shibuya no IMA
in Tokio, Japan
Februar 2018
02.02.(Fr)-04.02.(So)
14:00-17:00 Uhr
Priv. Ausstellung zum Japanischen Katzentag
Kalligraphie, Tuschemalerei, Puppen, Katzenfiguren, Schmucke, Taschen, Kunsthandwerk aus Kimonostoff
und japanischen Materialien
alles mit Katzenmitive
und Mini Flohmarkt
Priv.Event Eintritt ist frei
0421-385685
Atelier yuki
Suhrsweg 1 28357 Bremen (Borgfeld)
Image von 2017
Januar 2018
07.01.(So)- 28.03.(Mi)
Japanische Kalligraphie Ausstellung
von Yuki Sekikawa-Klink
"Stille Zeit"
Stiftungsdorf Borgfeld
Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen
07.01.(So) 16 uhr
Vernissage
Japanische Kalligraphie Ausstellung
von Yuki Sekikawa-Klink
"Stille Zeit"
Stiftungsdorf Borgfeld
Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen
Kommentare