2023-12-06

Sumie - Tuschemalerei Kurs "Dragon - Cat & Mt. Fuji"

辰猫 / Dragon Cat 
DINA 4 Tusche auf Washi Papier 

富士山 /Mt. Fuji 
DINA 4 Tusche auf Washi Papier 




Sumie Werke von kursteilnehmern




Kursteilnehmer bei der Arbeit 























Der dritte Sumie Kurs in der VHS Lilienthal lief auch wieder in einer netten Atmosphäre.

Drei Teilnehmerinnen kommen wieberholt zu meinem Kalligraphie kurse.

Da das Material fast das selbe, wie die Tuschemalerei ist, natürlich haben sie viele Vorteile damit umzugehen.
Denn bei der Tuschemalerei ist es besonders wichtig die Nutzung des Materials möglichst zu beherschen.

...to be continued...










Der Raum ist etwas kuschelig. 
Aber die Ambiente vom Murkens Hof ist 
sehr schön. 




SUMIE - Japanische Tuschemalerei Kurs / Zen Kunst





2023-11-28

Workshop "Grußkarte mit Japanischer Tuschekunst" 26.11.2023

Thema: Weihnachtskarte & Nengajou (Neujahrskarte)




Greeting Card "Mt. Fuji" 
Sumi Tusche auf Büttenpapier klappkarte
18x13cm
2023 Yuki Klink 




Nengajou "Dragon-Cat" 
Sumi Tusche auf Büttenpapier
11x16cm
2023 Yuki Klink 







Teilnehmer vom Workshop
mit ihren tollen Kunstwerke 







"Dragon-Cat"
Werk von 11 jährigen Teilnehmerin 






Das zweite "Dragon-Cat" von der 11 jährigen
mit eigenem Entwurf






"Dragon-Cat" 
Werk von Mama der 11 jährige Teilnehmerin 







"Mt. Fuji" & "Dragon-Cat" 
Werke mit etwas eigener Interpretation
von Teilnehmerin



 




"Mt. Fuji"
Werke mit verschiedenen Papier
von Teilnehmerin






Sonntag 26.Nov. 11-13 Uhr
Atelier Yuki, Bremen-Borgfeld

Der Workshop für die Grußkarten wurde nach dem Wunsch von einer Shodo-Kalligraphie Kurs Teilnehmerin.
Danke für den Wunsch!!

Ich habe in diesem Jahr zwei Workshops angeboten; "Zen Wörter auf Tanzaku" und "Haiku auf Shikishi".
Beide Workshops liefen sehr schön.

Bei einem Workshop wird gezielt, dass die Teilnehmer eigene Kunstwerke innerhalb weniger Stunden fertigstellen.
Etwas anders aufgebaut als ein allgemeiner "Kurs", in dem mehr auf Technik betont und für einen längeren Zeitraum vorgesehen wird.

Die Teilnehmer für den Grußkarten kamen sogar aus Berlin, Dortmund, Wildeshausen, Achim und natürlich Bremen.
Ich bin sehr dankbar!

Wie ich einen Workshop aufbauen sollte, bin ich noch im "Trial & Error", eigentlich.
Weil dieser "Workshop-Stil" für mich auch neu ist.

Z.B. war es schwer, das Papier auszuwählen.
Es geht um Karten, Postkarte oder Klappkarten; sie sind nicht groß.

Bei der Sumie-Tuschemalerei ist es leichter mit dem größeren Papier.

Diesmal habe ich das "Büttenpapier" ausgewählt, um es zu probieren.

Doch war es gar nicht leicht, die Eigenschaft des Papiers war total anders als Washi Papier (Shodo/Sumie Papier).
Aber nach ein paar Versuchen, habe ich es endlich geschafft, als die Vorlagen, wie ich mir vorgestellt habe.

Bei meinen Workshops und Kurse sind Fortgeschrittene vom Shodo-Kalligraphie Kurs und Anfänger zusammen.
Ich finde diese Kombination immer gut.

Erst
machen alle die Tusche selber, es ist etwas anders als Kalligrafie; sehr dick und ganz wenig.
Danach macht man die 2,3 verschiedene Tusche Farbton.

Das erste Thema, "Drachen Katze", ist meine Interpretation als "Drache" für das Jahr 2024.
Ich habe beim Jahr "Kuh" auch eine Katze eingesetzt, "Katze mit Kuh-Cosplay" oder "Amabie-Katze" auch andere Youkais mit Katzen.
Katzen sind schon bekannte Glücksbringer in Japan.

Das zweite Thema, "Mt. Fuji", ist das Top-Glückssymbol fürs neue Jahr.
Wenn man am 1. Januar Nacht auf 2. Januar Morgen von Mt. Fuji träumt, ist man das ganze Jahr super glücklich, so glaubt man in Japan.

Der Workshop lief in einer sehr netten Atmosphäre.
Zum Schluss haben alle schöne Karten geschafft.

Diesmal habe ich mich sehr gewundert von der 11 jährigen Teilnehmerin, wie schön sie schon malen kann.

Jede Kunstwerke sind der Ausdruck von jedem, individuell.
Daher sollte es "gut oder schlecht" nicht geben.
Es gibt "ich mag es oder ich mag es nicht.."

Und welches Werk mögen Sie ?





Nun ist die Karten von der 11 jährigen
schön eingerahmt.





*** Folgende Workshops (1 Mal / Monat)
sind in Atelier Yuki auch im Plan ***

- Perfekte Zen Kreis mit Zazen
- Anime & Zitat ( 2 Mal / Jahr)
- Suminagashi, eine Technik der Tusche
- Manyougana, hübsche alte japanische Schrift



Weitere Infos "Zen Art Yuki"



2023-09-28

Zen Shodo Workshop "Haiku auf Shikishi"

 


種田山頭火の永平寺3句
3 Haikus am Eiheiji-Tempel von Santouka Taneda


Zen Shodo Workshop "Haiku
auf Shikishi"


Im Workshop schreiben wir Haiku auf Shikishi. Diese drei berühmte Haikus wurden von Santouka Taneda, in der Meiji-Ära geborenen Haiku-Dichter, hinterlassen, als er den Eiheiji-Tempel (ein Zen-Haupttempel, der von Dogen erbaut wurde) besuchte, der von Dogen erbaut wurde. Shikishi ist ein fein dekoriertes japanisches etwas dickes Kalligraphiepapier (27,5 x 24,5 cm), eine Art große Karte für besondere Anlässe.

Thema: 3 Haikus "Eiheiji-Temple von Taneda Santoka (Zen Priester)"
Termin: 01.10.2023 (Sonntag) 11:00-13:00 Uhr
Ort: Atelier Yuki Suhrsweg 1, 28357, Bremen
Gebühr: 55,- € ( zzgl. Material, ab 5,- €)
*Bitte überweisen: bis eine Woche vor dem Termin.

1水音のたえずして御仏とあり
Es gibt das Geräusch von Wasser immer, ich bin bei Buddha

2てふてふひらひらいらかをこえた
Der flatternde Schmetterling hinter dem Dach

3法堂あけはなつ明けはなれている
Der Tempelsaal ist offen, hell und offen


Anmeldung: yukiklink@yahoo.de
*Abzusagen bitte bis eine Woche vor dem geplanten Termin sonst kann die Gebühr

verfallen.

max: 6 Ps.

Programm
- Zazen (eine Art Meditation im Zen-Stil, 3 Minute)
- Erklär
ung über Haikus und die Reihenfolge.
- Zunächst mit Stift/Bleistift, anschließend mit
Pinsel & Tusche auf dem Normalpapier üben.
- schreiben auf Shikishi.
Evtl. mit dünne Skizzenhilfe

Material
Bitte mitbringen: Stift/Bleistift, normales Papier z.B. DINA 4.Block
Shodo-Pinsel, Reibstein, Tusche, Unterlage, Papierbeschberer können ausgeliehen werden (5,- €)
Shikishi: 3,- €/Stück


水音のたえずして 御仏とあり
山頭火句

Es gibt das Geräusch von Wasser immer, ich bin bei Buddha
Santouka




てふてふ(ちょうちょう)ひらひら いらかを越えた
山頭火句

Der flatternde Schmetterling hinter dem Dach
Santouka



法堂開けはなつ 明けはなれている
山頭火句

Der Tempelsaal ist offen, hell und offen



Rabatt für Student und Shodokurs TN.

Calligraphy Workshop with Zen Haiku
Sunday 01. Oktober 2023
11:00 13:00
Writing 3 Zen Haiku on noble Shikishi 😺
Max 6 p. (only 2 places left)
Application: DM

the Eiheiji 3 Haikus of Taneda Santoka.

てふてふひらひらいらかをこえた
The fluttering butterfly beyond the roof

水音のたえずして御仏とあり
There is always the sound of water I'm with Buddha

法堂あけはなつ明けはなたれている
The Tempel hall is open, bright and open

明治生まれの俳人、種田山頭火が、道元ゆかりの曹洞宗の大本山 #永平寺 に参籠した時に残した俳句で、永平寺3句と呼ばれます。

This haiku was left by a poet, who was born in the Meiji era, Santoka Taneda, when he visited Eiheiji Temple, the main temple of the Soto sect made by Dogen.

My house has the Soto sect, and I myself am interested in Zen very much, so if I can return to Japan, I want to visit Eiheiji by all means 😸



2023-08-23

"Maneki Neko - Kunstmarkt mit Katzen Motiven" ✩😺Katze, Kunst, Kultur aus Japan✩




02.-30.09.2023
Sa +So 14-18 Uhr


"Maneki Neko - Kunstmarkt mit Katzen Motiven"
✩😺Katze, Kunst, Kultur aus Japan✩


Origamiya, Am Dobben 87, 28203 Bremen

Vernissage
01.09.2023, 19 Uhr

Katze, Kunst, Kultur aus Japan.


Vernnisage Programm

1, Begrüßung: Franz Fendt (Schauspieler)
2. Performance: Franz Fendt (Schauspieler)
3, Kalligraphie live: Yuki Klink - Thema 猫/Katze, drei verschiedene Designs. Anschließend über das Kanji 猫erklärt.
4, pause
5. Sumie live: Carsten Dietz (Sumie Künstler)


Origamiya, der Nachfolger von Japanshop Miyabi & Tsubaki, bietet den ersten Kunst-Markt mit Katzenmotiven "Maneki Neko"an.
Maneki-Neko, so in etwa "Glück Einladende Katze".
Besucher findet ganz bestimmt "Glück" mit Katzen.
Vielleicht klein aber sicher fine ^^.

Der Motto:
"Katze, Kunst und Kultur aus Japan"



Teilnehmende Künstler, anwesend am..

Carsten Dietz ( Tuschemalerei ) , 6(So), 27(So)
Clemens Austen (Bilder, Collagen), 13(Sa), 27(So)
Origamiya ( Bilder, Origami), 5(Sa), 6(So), 12(Sa), 19(Sa), 26(Sa)
Toiro Needlework ( Handmade Japanese accessories & more), 19(Sa), 30(Sa)
Yuki Klink (Kalligrafie, Bilder, Figuren), 5(Sa), 9(Sa) ,20(So), 30(Sa)
Smallbizcat (Bilder, Postkarten), 13(Sa), 20(So)



Zur Katzen-Kunst

Jede Katze in jeder Pose (Körperhaltung) hat das perfekte Motiv für Kunst.
Die gekrümmte oder gebogene Linie, die Katzen haben, sind so spannend weil die Linien instabil sind und sie wirken nicht vorhersehbar. 
Also was danach passieren würde kann man nicht schätzen. 

An den Betrachter werden gewisse Ansprüche gestellt, deswegen bleibt die Kunst mit Katzenmotiven immer spannend.

Aber da muss die Kurvenlinie dezent sein, sehr bescheiden, damit die Kurve nicht bewusst erkennbar ist, gerade wie der Hintergrund der japanische Künste ist.
Genau die Linie haben Katzen.

Katzen leben mit uns in der zivilisierten Gesellschaft und dennoch verlieren sie ihre Wildheit nicht. Sie sind eigenwillig und lassen nicht einfach formen wie WIR wollen.
Trotzdem sind sie oft uns sehr anhänglich. 
Diese Eigenschaft macht uns kein bisschen Langeweile.

Auch würde ich sagen, dass der Charme der Katzen in der Geistigkeit liegt.
Es gibt kein Tier, so wie Katzen, die in so viele verschiedene Richtungen interpretiert werden kann. Jeder Mensch erklärt den Reiz der Katzen in seiner Weise, denn Katzen spiegeln die Seele des Menschen.
Wenn eine Katze die Augen schließt, kann sie gleichzeitig vollkommen wachsam sein.
Katzen haben die Augen in der Seele.


Yuki Klink



Katzen Kalender 2024
SumieKatzen von Yuki Klink
(bis Ende September2023, 45,- €
ab Oktober2023, 50,- € bei mir direkt)



Zen Cat Calendar 2024


Zen Cat Calendar 2024 / Jan.- Jun.


Zen Cat Calendar 2024 / Jul. - Dec.
猫と暮らす幸せ / Happy Life with Cats
Sumi-Tusche + Washi-Papier


Cat in the Box
Sumi-Tusche + Washi-Papier




Katzenfigur / Modelliermasse + Acrylfarbe



Maneki Neko Figur / Modelliermasse + Acrylfarbe



Manekinekofigur / Modelliermasse +Kimonostoff



Manekineko Figuren / Modelliermasse



Manekineko Stoffbild / Kimonostoff + Wolle + Pappe



Banzai Cats ca. 18-20mm / Modelliermasse + Acrylfarbe



Katzen Broschen / Modelliermasse + Kimonostoff




Manekineko Bild / Acrylfarbe



2023-07-28

Ordered Cat Pastel Picture is finally finished

Kira & Ghost
Yuki Klink
July 2023





It took more than half a year,
but today I finally finished it.

I love to paint with pastels more and more.

The modest and soft tones
introduce us to a cozy warm dream world.

Especially the atmosphere is
very cat-themed appropriate.

Thank you for your order Dear Karsten Trinkus😺´




2023-07-26

Zeitungsartikel am 25.07.2023


Drei Zen Wörter für den Zen-Tanzaku Workshop 2023 Juni & August


Zeitungsartikel:

Kalligrafie-Meisterin gibt Workshops

Die Borgfelder Kalligrafie-Meisterin Yuki Sekikawa Klink lädt in Kooperation mit dem Borgfelder Kulturforum zum Sommer-Workshop ein.

mehr...


Es freut mich, dass das Kulturforum Borgfeld über mich die Infos an die Weserkurier weitergeleitet hat :D

Über den Artikel habe ich gar nichts mitbekommen.
Nach dem kurzen Urlaub waren viele Überraschung, mit einige Anmeldungen für den Zen Workshop und der Artilkel von der Zeitung.

Leider gibt es zwei Fehler:

1-„Tanzaku bedeutet auf Japanisch "Frieden auf Papier", erklärt Yuki Klink.“
das habe ich nicht erklärt, Tanzaku ist einfach „hübsches schmales japanisches Kalligraphie-Papier.“

2-„Den Kunstmarkt mit Katzenmotiven eröffnet die Künstlerin“
Eröffne den Markt nicht Ich alleine, sondern mit der Gruppe von 5 Künstlern bei Origamiya…

Fehler-Infos sind schon öffter bei der Presse … T.T…

Trotzdem bin ich sehr sehr dankbar gegenüber Kulturforum und die Presse, aber wenn die Redaktion kurz bei mir überprüfen lässt ob der Artikel i.O. ist…wäre noch viel schöner ...

Also TANZAKU Workshop werde ich noch ein paar anbieten.

Wer darüber informiet werden möchte, schreibe bitte kurze Nachricht.
Hier im Kommentar oder per eMail: yukiklink@yahoo.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Yuki Klink

der Artikel

2023-07-19

"Zen & Dragon - Japanilaista Taidetta" Japanese Art Exhibition in Lapinlahden Lähde Helsinki

Diese Zusammenfassung ist nicht verfügbar. Klicke hier, um den Post aufzurufen.